Rita Pfeffinger – Biografie, Alter, Mode & Schmuck bei HSE24

Rita Pfeffinger

Rita Pfeffinger – Biografie, Alter, Mode & Schmuck bei HSE24

Die Rede ist von Rita Pfeffinger – einer deutschen Designerin, Moderatorin im Homeshopping und Schmuck- und Modemacherin, die vor allem durch ihren Auftritt bei HSE24 Bekanntheit erlangt hat. In diesem Artikel gehen wir tief ein auf ihre Biografie, wie alt Rita Pfeffinger ist, ihre Mode- und Schmuck-Kollektionen sowie ihre Hochzeit und ihr Wirken bei HSE24.

Rita Pfeffinger Quick Bio

Feld Details
Name Rita Pfeffinger
Beruf Designerin & Unternehmerin
Bekannt durch Mode- und Schmuckkollektionen bei HSE24
Geburtsjahr (geschätzt) ca. 1950
Alter (Stand 2025) etwa 73–75 Jahre
Nationalität Deutsch
Wohnort Deutschland
Familie Tochter Eva-Maria Pfeffinger, Enkelin Helena
Marke / Unternehmen Pfeffinger – Mode & Schmuck, Familienbetrieb seit 1948
Besonderheit Zeitlose, elegante Designs und Premium-Qualität
Bekannt seit Über 20 Jahre bei HSE24

Verwandter Artikel: Dunja Hayali

Biografie von Rita Pfeffinger

Herkunft und Werdegang

Rita Pfeffinger ist eine Designerin und TV-Moderatorin aus Deutschland. Sie tritt öffentlich in Erscheinung als Schmuck- und Modemacherin, insbesondere mit eigener Marke „Pfeffinger“ bei HSE24.
Das Unternehmen „Pfeffinger“ umfasst sowohl Mode als auch Schmuck und fing ursprünglich als Familienbetrieb an, ehe Rita Pfeffinger sich stärker auf Design und Präsentation konzentrierte.

Rolle bei HSE24

Ihre Marke „Pfeffinger“ ist bei HSE24 prominent vertreten – sowohl unter Mode als auch unter Schmuck. Laut HSE-Seite: „Traumhafter Schmuck aus dem Hause Pfeffinger … Jedes Schmuckstück wird in der familieneigenen Manufaktur in Pforzheim gefertigt …“
Damit wirkt Rita Pfeffinger nicht nur als Designerin, sondern auch als Gesicht ihrer Marke im Homeshopping-Format.

Wohnort und Lebensstil

Ein Hinweis: Es heißt, Rita Pfeffinger sei auf Sizilien ansässig oder zumindest dort aktiv – z. B. mit einem Hotelprojekt „Villa la Perla“.
Damit gibt es ein Element Lifestyle-Marke zu ihr: nicht nur Schmuck/Mode, sondern auch Reise/Luxus & Lebensgenuss.

Wie alt ist Rita Pfeffinger?

Die Frage „Rita Pfeffinger wie alt“ gehört zu den meistgesuchten Begriffen rund um die Designerin.
Eine offizielle Angabe ihres Geburtsdatums oder Alters existiert bislang nicht – weder auf HSE24 noch in öffentlichen Interviews. Ein Artikel weist ausdrücklich darauf hin:

„Trotz ihrer öffentlichen Präsenz hält sie ihr genaues Geburtsdatum und Alter privat.“

Basierend auf Schätzungen aus Medien und Fan-Diskussionen

Mehrere unabhängige Quellen und Fan-Foren haben versucht, ihr Alter anhand ihrer Karriere-Timeline und familiären Ereignisse einzugrenzen.
Basierend auf diesen Indizien ergibt sich folgendes Bild:

  • Sie übernahm das Familienunternehmen Pfeffinger bereits in den 1980er/90er-Jahren, was auf eine frühe berufliche Reife in dieser Zeit hinweist.

  • Ihre Partnerschaft mit HSE24 besteht seit über 13 Jahren, was ebenfalls auf eine langjährige Karriere schließen lässt.

  • Ihre Tochter Eva-Maria Pfeffinger (geb. 8. März, Übernahme des Unternehmens 2012) und Enkelin Helena (geb. 2017) deuten auf ein Alter im Bereich der frühen 70er hin.

Basierend auf diesen Anhaltspunkten wird Rita Pfeffinger (Stand Oktober 2025) auf etwa 73 bis 75 Jahre geschätzt.
Ein Forum-Beitrag aus 2018 tippte auf 67 Jahre, was einem Geburtsjahr um 1951 entspricht – eine Einschätzung, die gut zu ihrer beruflichen Laufbahn passt.

Andere Quellen spekulieren über ein Geburtsjahr in den 1950er-Jahren, was jedoch aufgrund der genannten familiären Meilensteine als zu jung erscheint.
Einige Berichte nennen sogar 1948 – das Gründungsjahr des Familienunternehmens durch ihren Großvater Josef Pfeffinger – doch dies gilt als symbolisch und nicht als tatsächliches Geburtsjahr.

Rita Pfeffinger Mode – die Kollektion

Marke „Pfeffinger Fashion“

Unter dem Label „Pfeffinger“ gibt es eine Mode-Kollektion bei HSE24: Jacken, Mäntel, Hosen, Strickware… Beispiele laut HSE-Seite: „Velourlederimitat Blazer“, „Thermohose mit Schlangen-Print“, etc.
Das zeigt: Die Mode richtet sich an eine Zielgruppe, die Wert auf stylische Statements legt – ausdrucksstark, qualitativ im Mittel- bis Hochpreissegment.

Stil & Besonderheiten

  • Wechsel von Materialien: Lederimitat, Nicki-Samt, Stretchjersey.

  • Printmuster & auffällige Designs: Schlangen-Look, Leo-Optik.

  • Marken-übergreifend: Mode & Accessoires (z. B. Taschen, Gürtel) sind Teil des Modeangebots.
    Damit spiegelt die „rita pfeffinger mode“ ein Designverständnis wider, das Fashion mit Statement-Charakter bietet.

Rita Pfeffinger Schmuck – die Linie

Schmuckmanufaktur & Qualität

Die HSE24 Seite erwähnt: „Jedes Schmuckstück wird in der familieneigenen Manufaktur in Pforzheim gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen.“
Damit ist klar: Nicht Billigketten, sondern Wert auf Manufaktur, Qualität und Design.
Beispiele: Verwendung von Südsee-Muschelkernperlen, Brillanten in 585er Gold.

Besonderheiten & Zielgruppe

Die Schmucklinie „Pfeffinger“ kombiniert Eleganz (z. B. Perlschmuck) mit Glamour (z. B. Brillanten/Gold). Dies spricht Kundinnen an, die sich luxuriös, aber nicht übertrieben zeigen wollen – und dabei Wert auf Marke und Herkunft legen.

Hochzeit & Privates

Hinweise zur Hochzeit

Es gibt Hinweise auf eine Hochzeit oder Brautbezug – z. B. ein Facebook-Post: „Meine wunderschöne Tochter … das Kleid ist bezaubernd.“
Bezüglich der eigenen Hochzeit von Rita Pfeffinger finden sich keine verlässlichen öffentlich dokumentierten Daten.
Es gilt: Privates bleibt weitgehend privat, und es gibt keine detaillierten Angaben zur Hochzeit im öffentlichen Umfeld.

Rita Pfeffinger bei HSE24 – Markenpräsenz & Bedeutung

Vertrieb & Vermarktung

Die Marke „Pfeffinger“ ist auf HSE24 prominent vertreten. Auf der Website heißt es: „Top Marken … Pfeffinger …“
Somit dient HSE24 als zentrale Plattform zur Vermarktung ihrer Mode- und Schmuckprodukte – ein wichtiger Vertriebskanal.

Markenimage & Kundenerlebnis

Die Ausrichtung: Qualität, Manufaktur, Luxusgefühl – ergänzt durch Homeshopping-Moderation. Rita Pfeffinger fungiert damit nicht nur als Designerin, sondern als Marke-Gesicht.
Diese Kombination aus Design + TV Präsenz erzeugt Vertrauen bei Kundinnen – wichtig für Markenbildung im Mode/Schmuckbereich.

H2: Warum Rita Pfeffinger relevant ist – und für Sie interessant

  • Zeitlosigkeit: Da das Alter nicht im Vordergrund steht, wird der Fokus auf Stil, Marke und Qualität gelegt.

  • Qualität & Herkunft: Schmuckmanufaktur, Materialwahl, „Made in Pforzheim“ sprechen für Wertigkeit.

  • Breites Angebot: Mode und Schmuck unter einem Marken-Dach bieten Kombinationsmöglichkeiten (z. B. Schmuck passend zum Outfit).

  • Marken-Story: Homeshopping-Moderation + Designerin = authentisches Markenbild.
    Wenn Sie also nach „rita pfeffinger mode“, „rita pfeffinger schmuck“, „rita pfeffinger hse“ gesucht haben, finden Sie hier eine kompakte Übersicht.

FAQ – Häufige Fragen

Frage 1: Wie alt ist Rita Pfeffinger?

Antwort: Es gibt keine offiziellen Angaben zum genauen Alter von Rita Pfeffinger.

Frage 2: Ist Rita Pfeffinger bei HSE24 tätig?

Antwort: Ja — Ihre Marke „Pfeffinger“ ist bei HSE24 im Bereich Mode & Schmuck vertreten.

Frage 3: Welche Art von Schmuck bietet Rita Pfeffinger an?

Antwort: Von Perlschmuck mit Südsee-Muschelkernperlen über Brillanten in Gold bis zu dekorativen Statement-Stücken – gefertigt in der Manufaktur in Pforzheim.

Frage 4: Hat Rita Pfeffinger eine Hochzeit gehabt oder unterstützt Hochzeiten?

Antwort: Öffentliche Angaben zur Hochzeit von Rita Pfeffinger sind nicht belegbar. Es gibt Hinweise auf Braut-Bezüge in Posts, jedoch keine offiziellen Daten.

Fazit

Die Marke „Rita Pfeffinger“ steht für Stil, Qualität und Persönlichkeit – weniger für das Alter oder öffentliche Privatdetails. Wer nach „rita pfeffinger wie alt“, „rita pfeffinger mode“, „rita pfeffinger schmuck“, „rita pfeffinger hse“ sucht, bekommt hier eine fundierte Übersicht: eine kreative Designerin mit eigener Marke, präsent im Homeshopping-Umfeld, mit Fokus auf Qualität und Lebensgefühl. Wenn Sie Mode oder Schmuck von Pfeffinger entdecken – wissen Sie nun, worauf Sie sich einlassen: eine Marke mit Werten.

Back To Top