Dunja Hayali: Die inspirierende Journalistin – Partner, Herkunft, Gehalt & mehr

Dunja Hayali Partner, Herkunft & Gehalt

Dunja Hayali: Die inspirierende Journalistin – Partner, Herkunft, Gehalt & mehr

Wer ist Dunja Hayali – die charismatische deutsche TV-Moderatorin, die im Journalismus Wellen schlägt?
Wenn du nach Informationen über Dunja Hayalis Partnerin, Wohnort, Partnerstatus, Villa-Gerüchte, Herkunft, Wikipedia-Daten, Gehalt, Tattoos oder Instagram-Auftritt suchst, bist du hier genau richtig.

Geboren am 6. Juni 1974 in Datteln, hat Dunja Hayali sich als ZDF-Moderatorin mit scharfsinniger Berichterstattung und leidenschaftlichem Aktivismus einen Namen gemacht. Ihre Geschichte steht für Mut, kulturelle Vielfalt und Authentizität.

In diesem umfassenden Porträt beleuchten wir alle Facetten ihres Lebens – von ihren irakischen Wurzeln bis zu ihrer aktuellen Karriere, von ihrer Partnerin bis zu ihrem Engagement für Toleranz.

Verwandter Artikel: Julia Finkernagel

Dunja Hayali bio

Kategorie Details
Vollständiger Name Dunja Hayali
Geburtsdatum 6. Juni 1974
Geburtsort Datteln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Alter (2025) 51 Jahre
Nationalität Deutsch
Herkunft / Wurzeln Irakische Abstammung – Vater syrisch-orthodox, Mutter chaldäisch-katholisch
Religion (früher) Katholisch erzogen, später aus der Kirche ausgetreten
Familie Vater: Arzt, Mutter: Apothekerin; ein Bruder (Arzt) und eine Schwester
Beziehungsstatus In einer Beziehung mit Pamela Schobess
Frühere Partnerin Mareike Arning (2007–2011), Sängerin der Band Uschi’s Orchester
Wohnort (Wohnsitz) Berlin, Deutschland
Beruf Journalistin, Fernsehmoderatorin, Autorin
Arbeitgeber ZDF – heute journal, Dunja Hayali (ehem. Talkshow)
Aktive Jahre Seit 1999
Bekannt für ZDF-Moderatorin, Aktivistin gegen Rassismus, UNICEF-Botschafterin
Ausbildung Deutsche Sporthochschule Köln – Studium der Medien und Kommunikation
Sprachen Deutsch, Englisch
Bücher Is’ was, Dog? (2014); Haymatland (2018); Wenn der Dialog endet (2024)
Auszeichnungen Goldene Kamera (2016), Bundesverdienstkreuz (2018), Deutscher Fernsehpreis
Gehalt (geschätzt) Zwischen 150.000 € und 300.000 € jährlich (ZDF + Moderationen)
Tattoos Ja – rechte Arm- und Rücken-Tätowierungen mit symbolischer Bedeutung
Bekannte TV-Auftritte heute journal, ZDF-Morgenmagazin, ZDFdonnerstalk
Soziale Medien Instagram: @dunjahayali (über 490.000 Follower)
Aktivismus Einsatz gegen Hassrede, Rassismus, Ausgrenzung; UNICEF-Botschafterin
Wohnstil / Villa-Gerüchte Kein bestätigter Villenbesitz – scherzhaft auf Social Media kommentiert
Haustiere Hund (oft auf Instagram zu sehen)
Sternzeichen Zwillinge
Bekannte Zitate „Wenn der Dialog endet, können wir alle einpacken.“

Dunja Hayalis Herkunft: Wurzeln im Irak und in Deutschland

Dunja Hayalis Herkunft ist tief in einer multikulturellen Familie verwurzelt. Ihre Eltern stammen aus dem Irak – die Mutter ist chaldäisch-katholisch, der Vater syrisch-orthodox. Beide lernten sich in Bagdad kennen und zogen zum Studium nach Wien, bevor sie sich in Deutschland niederließen.

Dunja wurde schließlich in Datteln, Nordrhein-Westfalen, geboren. Ihr Vater eröffnete dort eine Arztpraxis, in der ihre Mutter als Assistentin arbeitete.

Aufgewachsen in einem katholischen Elternhaus, war sie Messdienerin, verließ die Kirche aber später bewusst. Ihre Geschwister – ein Arzt und eine Krankenhausmanagerin – prägten ebenfalls ihr Weltbild.

Diese kulturelle Mischung formte ihr starkes Bewusstsein für Integration und gesellschaftliche Verantwortung. Themen wie Rassismus, Vielfalt und Respekt ziehen sich durch ihre gesamte Karriere – auch in ihrem Buch „Haymatland – Wie wollen wir zusammenleben?“ (2018).

Ihre Jugend war sportlich geprägt: Volleyball, Fußball, Judo – und Tennis bis zum 15. Lebensjahr. Diese Disziplin und Energie spiegeln sich bis heute in ihrem Auftreten wider.

Ausbildung und früher Karriereweg

Von 1995 bis 1999 studierte Hayali an der Deutschen Sporthochschule Köln Medien- und Kommunikationswissenschaften. Schon während des Studiums sammelte sie erste Praxiserfahrungen bei Hörfunk und TV-Sendern.

Nach dem Abschluss begann sie bei Deutsche Welle in Köln und Bonn als Sportmoderatorin. Anschließend arbeitete sie bei tv.nrw und wechselte 2007 zu ZDF, wo sie schnell vom Sport ins Nachrichtenfach wechselte.

Heute moderiert sie Formate wie das „ZDF-Morgenmagazin“ und das „heute-journal“ – souverän, direkt und empathisch.

Ihre Interviewpartner: Angela Merkel, Sebastian Kurz, John Kerry – und viele mehr.

Nebenbei trat sie in Filmen wie „Tanken – mehr als Super“ (2018) und „Army of Thieves“ (2021) auf.

Erfolge und Auszeichnungen bei ZDF

Dunja Hayali ist seit über 15 Jahren eines der Gesichter des ZDF.

  • 2007–2016: Hauptmoderatorin des ZDF-Morgenmagazins

  • 2015–2021: Eigene Talkshow „Dunja Hayali“

  • 2024: Buchveröffentlichung „Wenn der Dialog endet, können wir alle einpacken“

Für ihre Haltung gegen Rassismus erhielt sie 2016 die Goldene Kamera und 2018 das Bundesverdienstkreuz.

Ihr berühmtes Zitat bei der Preisverleihung:

„Meinungsfreiheit heißt, man darf alles sagen – aber nicht alles ist frei von Verantwortung.“

Dunja Hayalis Gehalt – Was verdient die ZDF-Moderatorin?

Offizielle Angaben zum Gehalt von Dunja Hayali gibt es nicht, doch Schätzungen liegen zwischen 150.000 € und 300.000 € jährlich.

Zum Vergleich: ZDF-Spitzenmoderatoren verdienen in dieser Größenordnung, abhängig von Erfahrung und Sendung.

Neben dem ZDF erhält Hayali auch Honorare für Moderationen und Auftritte, teilweise für staatliche oder wohltätige Veranstaltungen.

Trotz öffentlicher Debatten über Transparenz betont sie immer wieder: „Wichtiger als das Geld ist mir die Haltung.“

Privatleben: Partnerin und Beziehungen

Dunja Hayali lebt offen lesbisch.

Von 2007 bis 2011 war sie mit der Musikerin Mareike Arning (Sängerin von Uschi’s Orchester) liiert.

Seit 2024 ist sie mit Pamela Schobess zusammen. Das Paar trat erstmals gemeinsam bei der Berlinale auf. Schobess gilt als engagierte Begleiterin und Unterstützerin ihrer Partnerin.

Kinder hat Dunja Hayali nicht – ihr Fokus liegt auf Karriere, Journalismus und Tierschutz (sie war Hundebesitzerin ihrer Golden Retriever-Hündin „Emma“).

Wohnort & Villa-Gerüchte

Ihr offizieller Wohnort ist Berlin, genauer gesagt Kreuzberg. Dort lebt sie seit Jahren und engagiert sich auch lokal.

Immer wieder kursieren Gerüchte über eine angebliche Villa in München – ausgelöst durch Social-Media-Kommentare.

2025 reagierte Hayali mit Humor:

„Natürlich habe ich Villen – überall in Deutschland!“

Ein ironischer Kommentar, der zeigt, dass die Villa-Geschichten reine Online-Satire sind.

Fakt ist: Sie wohnt bodenständig in Berlin.

Dunja Hayalis Tattoos – Bedeutung und Stil

Dunja Hayali ist für ihre auffälligen Tattoos bekannt, die sie erstmals 2010 öffentlich zeigte.

Besonders markant:

  • großflächige Tattoos am rechten Arm und Rücken

  • arabische Schriftzüge – u. a. der Name ihrer Hündin „Emma“ am Handgelenk

Diese Tattoos spiegeln ihre persönliche Geschichte, Stärke und Individualität wider. Im Fernsehen verdeckt, privat aber stolz getragen.

Instagram & Social Media Präsenz

Ihr offizieller Instagram-Account: @dunjahayali

Mit über 490.000 Followern gibt sie dort Einblicke in:

  • berufliche Projekte

  • gesellschaftliche Themen

  • Reisen und Engagements (z. B. UNICEF-Aktionen)

2021 zog sie sich kurzzeitig wegen Hasskommentaren zurück, kehrte aber gestärkt zurück. Heute nutzt sie Instagram & Bluesky, um Dialog und Respekt zu fördern.

Ihr Motto:

„Mein Account, meine Meinung, meine Haltung.“

Aktivismus und gesellschaftliches Engagement

Dunja Hayali ist UNICEF-Botschafterin und Stiftungsrätin der DFL-Stiftung.

Sie engagiert sich für:

  • Kinderrechte

  • Toleranz und Meinungsfreiheit

  • Kampf gegen Hass und Rassismus

Ihre Haltung brachte ihr sowohl Anerkennung als auch Kritik – doch sie bleibt standhaft.

Kontroversen & Durchhaltevermögen

Wie jede öffentliche Person stand auch Hayali im Rampenlicht der Kritik – etwa wegen politischer Interviews oder bezahlter Moderationen.

Doch sie begegnet Angriffen mit Gelassenheit und Mut. Ihre Botschaft:

„Respekt ist keine Schwäche – sondern Stärke.“

Fazit

Dunja Hayali verkörpert Stärke, Haltung und Vielfalt in der deutschen Medienlandschaft.

Von ihrer irakischen Herkunft über ihre ZDF-Karriere, ihre Partnerin Pamela Schobess, Tattoos und Instagram-Auftritte bis hin zu ihrem Gehalt – Hayali bleibt authentisch und inspirierend.

Die Villa-Gerüchte? Nur ein Scherz.
Die Wirkung? Echt.

Sie ist und bleibt eine der wichtigsten Stimmen Deutschlands für Toleranz, Menschlichkeit und Dialog.

FAQ

Was ist Dunja Hayalis Herkunft?
Ihre Eltern stammen aus Mossul (Irak). Sie ist in Datteln geboren und wuchs in Deutschland auf.

Wer ist Dunja Hayalis Partnerin?
Seit 2024 ist sie mit Pamela Schobess liiert. Zuvor war sie mit Mareike Arning zusammen.

Wie hoch ist Dunja Hayalis Gehalt beim ZDF?
Schätzungen liegen zwischen 150.000 € und 300.000 € jährlich, plus Moderationshonorare.

Hat Dunja Hayali Tattoos?
Ja, mehrere – u. a. arabische Schriftzüge auf Arm und Rücken.

Wo wohnt Dunja Hayali?
In Berlin-Kreuzberg. Villa-Gerüchte sind humorvolle Fiktion.

Back To Top